Tag - Suche
Folgende Einträge wurden unter dem Begriff » museum « abgelegt:
http://www.arnieslife.com
Das Arnold-Schwarzenegger Museum ist weltweit das einzige Museum, das seinen Namen trägt, und von ihm persönlich unterstützt wird. Untergebracht ist es in seinem Geburtshaus, in dem Arnold Schwarzenegger am 30. Juli 1947 das Licht der Welt erblickte. Und
http://www.puppenmuseumgraz.at/
Das Grazer Spielzeugmuseum in der Altstadt von Graz zeigt eine Privatsammlung Porzellankopfpuppen, Teddybären, Blechspielzeug, Steiff-Tiere, Käthe-Kruse Puppen und vieles mehr.
http://www.stadtmuseumgraz.at/home.htm
Das stadtmuseumgraz gilt als Treffpunkt für alle, die sich für die urbane Entwicklung der Stadt Graz, für ihre politische, wirtschaftliche und soziale Geschichte ebenso wie für Kunst und Kultur mit Graz-Bezug interessieren. Es gilt als historisches Museum
http://www.fladnitz-raabtal.steiermark.at/system/web/gelbeseite.aspx?typ=3&bezirkonr=0&detailonr=219568702&menuonr=219506724
Ein engagiertes "Museumsteam" revitalisierte ein aufgelassenes Gebäude und zauberte jahrhundertealte Wurzeln bäuerlichen Lebens in die neugestalteten Räume. Unter Mithilfe der Bevoelkerung wurde eine ansehnliche Palette von Ausstellungsstuecken zusammen i
http://www.johann-puch-museum-graz.com/
Die Seiten des Johann Puch Museums Graz
http://www.jagdmuseum.at/
Willkommen im Jagd-, Natur- und Wilderermuseum Perbersdorf
http://www.johannisbrunnen.at/hochzeitsmuseum.php
Sehenswertes zur Kulturgeschichte von Hochzeit, Liebe und Frauenwelten mit Schauobjekten ab 1750, historischer Hochzeitsfotografie und Reproduktionen aus Kunst und Brauchtum. Die unendliche Geschichte von Hochzeit, Liebe und Frauenwelten wird beim Besuch
http://www.johannisbrunnen.at/
Geschichte der Heilwasserquelle „Johannisbrunnen“ seit 1678 (mehr als 333 ! Jahre im Dienst von Gesundheit und Wohlbefinden des Menschen); der „Johannisbrunnen“ ist mit großen Namen verbunden (z.B. Ezhg. Johann, Reichsgraf v. Wickenburg, k.u.k. Curbad Gle
http://www.eisenerz.at
Mitten in der Eisenerzer Altstadt, am Bergmannplatz 1 gelegen, befindet sich der ehemalige Verwaltungssitz des einstmals weit berühmten Marktes Innerberg/ Eisenerz.
Mit den alten Carcerzellen und dem repräsentativen Ratsherrensaal aus dem 16. Jahrhundert
http://www.fladnitz-raabtal.steiermark.at/system/web/gelbeseite.aspx?typ=3&bezirkonr=0&detailonr=219568702&menuonr=219506724
Ein engagiertes "Museumsteam" revitalisierte ein aufgelassenes Gebäude und zauberte jahrhundertealte Wurzeln bäuerlichen Lebens in die neugestalteten Räume. Unter Mithilfe der Bevoelkerung wurde eine ansehnliche Palette von Ausstellungsstuecken zusammenge
http://www.kunsthalle-leoben.at
Im kulturellen Zentrum Leobens bietet die Kunsthalle seit 1998 eine besondere Einrichtung für das an Kunst und Kultur interessierte Pulikum: Großausstellungen zu ausgewählten Themen der Kulturgeschichte von internationalem Format. Im Ausstellungszentrum
http://www.geschichteclubalpine.at
Die industrielle Entwicklung der Steiermark ist untrennbar mit der Geschichte der Erzeugung und der Verarbeitung von Stahl verbunden. Im Mittelpunkt dieser großen Tradition steht das Stahlwerk Leoben-Donawitz.
Wie in Donawitz Stahlgeschichte geschriebe
http://www.museumshof-kammern.at
500 Millionen Jahre Erdgeschichte
Die rund 400 ausgestellten Exponate spiegeln auf faszinierende Weise die Entwicklung der Lebewesen auf unserem Planeten wider. Sie sind beeindruckende Dokumente unserer Evolution.
Ebenso beeindruckend ist die Sammlu
http://www.radwerk-vordernberg.at
Im Gang durch das Gebäude kann man die Erzröstanlage, die Arbeitsgeräte, die Erz- und Holzkohlenfördereinrichtungen sehen, von oben in den Ofen blicken und in der Abstichhalle das Ausfließen und Erstarren des Eisens nachempfinden. Das große Wasserrad, das