|
|
Tourismusziel weiter empfehlen!
|
Startseite » Ausstellungen » Museen |
Hier ist ein TOP Tourismusziel "Vor- und frühgeschichtliche Privatsammlung Mulej" auf Steirer Guide 3D |
Bereits seit den späten 50er Jahren widmet sich Walter Mulej der Vor- und Frühgeschichte der Region. In reger Verbindung mit den Bearbeitern und Leitern des Stadtmuseums Köflach und zeitweise als freier Mitarbeiter am Landesmuseum Joanneum baute er eine eigene Spezialsammlung auf, die seit 1985 in Neuaufstellung zugänglich ist.
Fundstätten der archäologischen Objekte sind für die Jungsteinzeit und Urnenfelderepoche der Dietenberg bei Ligist sowie der Heilige Berg bei Bärnbach. Bemerkenswert ist hier beispielhaft eine kleine, geformte Hand, die möglicherweise magische Funktion besaß. Die Funde vom Zigöllerkogel umspannen den Zeitraum von der mittleren Steinzeit bis zur Römerzeit, aus der Fibeln und Münzen gezeigt werden.
Ebenfalls vom Heiligen Berg stammen Funde aus der Hallstatt- und La tène-Zeit. Römerzeitliche und mittelalterliche Stücke beweisen kontinuierliche Besiedlung dieses wohl auch mythologisch umrankten Berges. Der Kulm bei Weiz ist mit römischen Dachziegel- und Gefäßscherben sowie «Hausmühlen» vertreten, die Funde vom Franziskanerkogel bei Maria Lankowitz sind der La-tène-Zeit zuzurechnen.
Quellcode für Ihre Webseite |
![]() |
Dieses Panorama kostenlos auf Ihrer Webseite einbinden!
Wenn Sie diesen Quellcode auf Ihrer Webseite einfügen wird diese 360°
Panoramaaufnahme von "Vor- und frühgeschichtliche Privatsammlung Mulej" dargestellt. Nicht erlaubt ist es diesen Quellcode zu
ändern oder zu kürzen! Benötigen Sie Hilfe beim Einbinden, dann
setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung. |
|