Gemeinsam stark für mehr Respekt an Wiens Schulen

Schulkinder

  Schulen sind für viele Menschen ein zentraler Lebensort – nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Lehrpersonen, Schulleitungen und Eltern. Gerade deshalb ist es entscheidend, sie bei Herausforderungen zu unterstützen. Das Programm „Respekt: Gemeinsam Stärker“ bietet individuelle und gezielte Hilfe direkt an den Schulstandorten. Initiiert wurde das Programm von den Wiener Vizebürgermeisterinnen … Weiterlesen …

Salzburg: Auch 2025 kostenlose Menstruationsartikel

Menstruationsartikel

Periodenservicestellen in Salzburg: Ein nachhaltiges Projekt zur Unterstützung von Mädchen und Frauen Seit Anfang 2024 stehen in Salzburg 19 sogenannte „Periodenservicestellen“ zur Verfügung – hier können kostenlos Menstruationsartikel bezogen werden. Die Anschaffung der Produkte erfolgt individuell durch die Einrichtungen, ermöglicht durch eine spezielle Förderung für Fraueneinrichtungen, Jugendzentren und Bewohnerservicestellen. Die Weitergabe erfolgt unbürokratisch und niedrigschwellig. … Weiterlesen …

„Spielerisch durch Wien“ – Platz für raumgreifendes Spiel für Kinder & Jugendliche

Kleines Mädchen spielt auf der Straße

Ab dem 6. Mai werden in ganz Wien vorübergehend bestimmte Straßenbereiche gesperrt, um Kindern und Jugendlichen großzügig Platz für freies Spiel und kreative Aktivitäten zu bieten. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren wird auch im Jahr 2025 das Projekt „Spielerisch durch Wien“ umgesetzt. Ziel ist es, die Straßenspielkultur in der Stadt aktiv zu stärken … Weiterlesen …

10 jähriges Bestehen des Wiener TierQuarTiers

Süße Maine Coon Kitten

Das TierQuarTier Wien feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat das engagierte Team mehr als 16.000 Hunde, Katzen und Kleintiere betreut und in liebevolle Hände vermittelt. Darüber hinaus konnten über 5.000 Fundtiere wieder mit ihren Besitzer*innen vereint werden – ein wahres Erfolgserlebnis, das gefeiert … Weiterlesen …

GUINNESS WORLD RECORDS™: Größte LEGO Gondel in Ischgl

Legosteine

Auf einer Höhe von 2.624 Metern wurde ein bemerkenswertes Projekt realisiert: In Kooperation mit der LEGO® GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband Paznaun – Ischgl den Guinness World Record für die größte Gondel aus LEGO-Steinen aufgestellt. Die eindrucksvolle Konstruktion im Bergrestaurant Pardorama überzeugt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch die Detailtreue … Weiterlesen …

Rente in Österreich: Wann kann ich gehen?

wann kann ich in rente gehen

Wussten Sie, dass ab dem 1. Jänner 2024 das Pensionsantrittsalter für Frauen in Österreich schrittweise von 60 auf 65 Jahre angehoben wird, um schließlich bis 2033 gleich dem der Männer zu sein? Die Alterspension in Österreich ist ein wichtiger Meilenstein für Viele, doch die Frage „Wann kann ich in Rente gehen?“ beschäftigt viele Bürger, deren … Weiterlesen …

Ältester Mensch der Welt: Alter & Fakten

wie alt ist der älteste mensch der welt

Die Verfolgung von Altersrekorden hat eine lange Tradition, vom biblischen Methusalem bis hin zu modernen Supercentenarians. Aber nur wenige Fakten hinterlassen einen so bleibenden Eindruck wie das beeindruckende Rekordalter von Maria Branyas, die 117 Jahre alt wurde. Geboren am 4. März 1907, wurde sie im Januar 2023 die älteste lebende Person und behielt diesen Status … Weiterlesen …

Wie viele Herzen hat ein Oktopus? Fakten & Infos

wie viele herzen hat ein oktopus

Überraschung aus der Tiefsee: Hätten Sie gedacht, dass Oktopusse, diese beweglichen und geheimnisvollen Meerestiere, über drei Herzen verfügen? Ein Fundament ihrer ausgeklügelten Cephalopoden Anatomie, die es ihnen ermöglicht, in den Weiten der Ozeane zu überleben und zu gedeihen. Der gewöhnliche Oktopus kann ein beachtliches Gewicht von 9 Kilogramm erreichen und verblüfft mit seinen bis zu … Weiterlesen …

Effektive Tipps: Was hilft bei Halsschmerzen?

was hilft bei halsschmerzen

Wussten Sie, dass Halsschmerzen in Österreich zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden zählen und oft das erste Anzeichen einer aufkommenden Erkältung sind? In der Regel sollten akute Halsschmerzen nach spätestens drei Tagen abgeklungen sein; ansonsten ist eine ärztliche Konsultation empfehlenswert. Doch bevor es so weit kommt, gibt es eine Vielzahl von Hausmitteln gegen Halsschmerzen, die für … Weiterlesen …

Anzahl Fahrstunden in Österreich – Ein Überblick

wie viele fahrstunden braucht man

Wussten Sie, dass in Österreich für die Führerscheinklasse B (Auto-Führerschein) insgesamt 32 theoretische Unterrichtseinheiten notwendig sind? Eine Fahrstunde in der Fahrschulausbildung dauert dabei standardmäßig 50 Minuten. Doch nicht nur Theorie prägt den Weg zur Lenkberechtigung. Auch die praktische Ausbildung fordert mindestens 18 Einheiten, um sicher auf den Straßen unterwegs sein zu können. Die Vorbereitung auf … Weiterlesen …