Das TierQuarTier Wien feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat das engagierte Team mehr als 16.000 Hunde, Katzen und Kleintiere betreut und in liebevolle Hände vermittelt. Darüber hinaus konnten über 5.000 Fundtiere wieder mit ihren Besitzer*innen vereint werden – ein wahres Erfolgserlebnis, das gefeiert wird!
Auf einer Fläche von 9.700 m² bietet das TierQuarTier Platz für bis zu 150 Hunde, 300 Katzen und zahlreiche Kleintiere, die in Wien entlaufen, herrenlos oder beschlagnahmt wurden. Diese Tiere finden hier ein vorübergehendes Zuhause.
Ein Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt die enorme Arbeit, die hinter den Erfolgen steht: Im Durchschnitt werden jährlich etwa 2.800 Tiere aufgenommen und medizinisch versorgt. Von den insgesamt 16.000 Tieren wurden 9.000 Katzen, 3.000 Hunde und 4.000 Kleintiere an neue Besitzer vermittelt. Der Futterbedarf ist erheblich: Es werden jährlich 40 Tonnen Hundefutter und 16,5 Tonnen Katzenfutter benötigt. Außerdem legt die städtische Tierrettung, die ebenfalls Teil des TierQuarTiers ist, in über 3.000 Einsätzen rund 70.000 Kilometer zurück, was fast 1,75 Erdumrundungen entspricht. Rund 70 ehrenamtliche Helfer*innen leisten zudem fast 11.000 Stunden wertvolle Unterstützung.
Um den Betrieb effizient aufrechtzuerhalten, beträgt der jährliche Stromverbrauch des TierQuarTiers 377.000 kWh, wobei dank Um- und Zubauten sowie Photovoltaikanlagen bereits 70 Prozent des Bedarfs selbst gedeckt werden können. Zusätzlich wird die Abwärme aus der Verstromung von Deponiegasen genutzt, um Energie zu gewinnen.
Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky würdigte das TierQuarTier als eine Erfolgsgeschichte des Engagements und der Kompetenz und betonte den unermüdlichen Einsatz des Teams für das Wohl der Tiere. Auch Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers, blickte stolz auf die letzten Jahre zurück und lobte die Professionalisierung der Arbeitsprozesse und die engagierte Arbeit des gesamten Teams.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums lädt das TierQuarTier Wien alle Tierfreunde zu einer Feier am 5. April 2025 ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr können Besucher*innen auf dem Gelände des TierQuarTiers in der Süßenbrunner Straße ein abwechslungsreiches Programm genießen, das Einblicke hinter die Kulissen, spannende Vorführungen und viele tierische Überraschungen bietet.
Neben den vielen Happy Ends, die das TierQuarTier im Laufe der Jahre erleben durfte, gibt es auch besonders bewegende Geschichten, die die Herzen der Mitarbeiter*innen berührten. Dazu gehört die Geschichte von Baby Bea, einer tapferen American Staffordshire Hündin, die schwer verletzt aufgefunden wurde und dank intensiver Pflege nicht nur überlebte, sondern auch ein neues Zuhause fand. Ebenso rührte die Geschichte von Pushinka, einer Katze, die nach der Flucht ihrer Familie aus der Ukraine und einem Monat der Trennung wieder mit ihren Besitzern vereint werden konnte. Ein weiteres berührendes Beispiel ist die Geschichte von Suzi, einer Hündin, die nach sieben Jahren dank eines Posts des TierQuarTiers zurück zu ihrer Familie fand – ein wahres Weihnachtswunder.
Das TierQuarTier Wien gilt als eines der modernsten Tierheime Europas. Es bietet höchste Standards in der Tierbetreuung und setzt neue Maßstäbe im Tierschutz. Alle Tiere erhalten während ihres Aufenthalts eine umfassende medizinische Versorgung und Pflege, bis sie ein neues, artgerechtes Zuhause finden.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Stadt Wien/ Veröffentlicht am 03.03.2025