Garage oder Carport? Vor- und Nachteile im Überblick

Garage am Einfamilienhaus

Die Frage, ob eine Garage oder ein Carport die bessere Wahl ist, stellt sich vielen Hausbesitzern im Laufe der Zeit. Beide Varianten bieten Schutz für Fahrzeuge und tragen zur Werterhaltung bei, unterscheiden sich jedoch deutlich in Bezug auf Kosten, Bauweise, Nutzungsmöglichkeiten und Sicherheitsaspekte. Während eine Garage umfassenden Schutz bietet, ist ein Carport in der Regel … Weiterlesen …

Der Berufskraftfahrer-Führerschein in Österreich: Voraussetzungen, Ausbildung und Weiterbildung

LKW Fahrer prüfen Dokumente

Der Beruf des Kraftfahrers ist in Österreich streng geregelt und erfordert eine umfassende Ausbildung sowie regelmäßige Weiterbildungen. Der Erwerb des Berufskraftfahrer-Führerscheins ist nicht nur Voraussetzung für das Führen von schweren Nutzfahrzeugen, sondern stellt auch sicher, dass Fahrer über das notwendige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um sicher und effizient auf den Straßen unterwegs zu … Weiterlesen …

Veranstaltungsplanung leicht gemacht: Worauf bei der Ausstattung zu achten ist

Sommerfest

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen! Diesen Spruch kennt sicherlich jeder, und die wenigsten Menschen sind einer guten Party oder einem ähnlichen Event abgeneigt. Doch vor dem Vergnügen steht erst einmal die Arbeit, zumindest für den Veranstalter. Doch es ist gar nicht so schwer, an alles zu denken und eine reibungslose Veranstaltung zu … Weiterlesen …

Das Fahrsicherheitstraining als sinnvolle Ergänzung nach dem Führerschein

Fahrsicherheitstraining auf nasser Fahrbahn

Nachdem der Führerschein endlich in der Tasche ist, beginnt für viele die echte Herausforderung: der alltägliche Straßenverkehr. Ein Fahrsicherheitstraining kann eine wertvolle Erweiterung der neu erworbenen Fahrkenntnisse darstellen. Diese Trainings sind freiwillig, aber unglaublich hilfreich, um sich in schwierigen Verkehrssituationen sicher zu fühlen und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Warum ein Perfektionsfahrttraining nach dem Führerschein? Ein … Weiterlesen …

Schlüsseldienst beauftragen? Unsere besten Tipps

Schlüsseldienst baut neuen Schliesszylinder ein

Wer einen Schlüsseldienst benötigt, ist in der Regel in einer Notsituation – und froh, wenn schnell Hilfe kommt. Dass man an einen unseriösen Schlüsselnotdienst geraten ist, merkt man dann aber oft erst, wenn die Rechnung präsentiert wird. Doch es gibt einige Kriterien, an denen man einen seriösen Schlüsseldienst erkennt. Und auch sonst sollten ein paar … Weiterlesen …

Österreichischer Minijob – welche Kündigungsfrist gilt bei der geringfügigen Beschäftigung?

Kündigungsfrist österreichischer Minijob

Die geringfügige Beschäftigung in Österreich bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten. Doch wie sieht es mit der Kündigungsfrist beim österreichischen Minijob aus? Ab 2024 liegt die Einkommensgrenze bei 518,44 Euro pro Monat. Trotz des geringen Umfangs gelten viele arbeitsrechtliche Bestimmungen wie bei Vollzeitstellen. Das Arbeitsrecht Österreich sieht für Minijobber Ansprüche auf Urlaub, Entgeltfortzahlung und Sonderzahlungen vor. Die Kündigungsfristen … Weiterlesen …

Mini-Häuser selber bauen: Das ist zu beachten

Tiny House

Angesichts der Preisentwicklung für Immobilien – egal ob Massiv- oder Fertighäuser – sind Mini-Häuser in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Diese auch „Tiny Houses“ genannten Objekte haben viele Vorteile gegenüber klassischen Einfamilienhäusern, sie sind schneller und günstiger zu errichten und können fast immer auch genauso schnell wieder an einem anderen Ort aufgebaut werden, falls … Weiterlesen …