Silberpfad Trophy 2025 in Tirol: Herausforderung für Trailrunner

Trailrunnerin in den Alepn

Am 20. September 2025 wird der Tiroler Silberpfad zu einem einzigartigen Ort für Trailrunner, Athleten und Laufenthusiasten, die ihre körperlichen und mentalen Grenzen testen möchten. Die Tiroler Silberpfad Trophy stellt ihre Teilnehmer vor die Herausforderung, zwischen drei anspruchsvollen Distanzen zu wählen – von der herausfordernden 86 km Strecke über den Marathon mit 42 km bis … Weiterlesen …

Klimafitte Top-Radverbindung Seeböckgasse/Geblergasse: Beginn des Baus

Fahrradweg in Wien

Ein neues und komfortables Radwegenetz ist in den Wiener Bezirken 16 und 17 entstanden, das von der Geblergasse bis zur Sandleitengasse über 2,5 Kilometer Länge reicht und das bestehende Gürtelradwegnetz vervollständigt. Diese Fahrradstraße sorgt für eine verbesserte Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit und Fahrkomfort für Radfahrende und schafft zusätzliche Grünflächen. Außerdem wurde vor dem Haus der Barmherzigkeit … Weiterlesen …

Schönstes Restaurant der Welt befindet sich in Österreich

edles restaurant

Das österreichische Restaurant VINA, entworfen vom Architekturbüro INNOCAD, wurde bei den „International Property Awards 2025“ in London als das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Derzeit ist das Restaurant über Monate hinweg ausgebucht. Das vietnamesische Restaurant VINA in Graz hat sich damit endgültig als einer der führenden kulinarischen Hotspots weltweit etabliert. Nachdem die 84-jährige Thi … Weiterlesen …

Gschnitztal: 30.000 m² neuer Lebensraum für Tiere & Pflanzen

Stubaier Alpen

Der Gschnitzbach, der in den Stubaier Alpen entspringt und nach etwa 22 Kilometern bei Steinach in die Sill mündet, verläuft derzeit teilweise in einem künstlich angelegten Bachbett. Die Gemeinde Gschnitz im Bezirk Innsbruck-Land plant nun, dieses Gewässer zu renaturieren. Auf einer Strecke von rund einem Kilometer im Bereich „Auen“ wird der Bach derzeit in seinen … Weiterlesen …

Kulturpass für Menschen mit geringem Einkommen

theater

In Tirol sind etwa 112.000 Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Für diese Personen bleibt der Zugang zu kulturellen Angeboten oft unzugänglich. Die Initiative „Hunger auf Kunst und Kultur“ setzt genau hier an, indem sie mit dem Kulturpass eine Möglichkeit bietet, Kulturangebote wie Museen, Theater, Konzerte und Kinos kostenlos zu nutzen. Dies geschieht auf … Weiterlesen …

Land Tirol will Mythen im Tourismus abbauen

Innsbruck

Im Zusammenhang mit dem Tiroler Tourismus kursieren viele Mythen, wie zum Beispiel die Behauptung, dass aufgrund des Klimawandels das Skifahren in wenigen Jahren nicht mehr möglich sein wird. Das neu gegründete „F.acT – Zentrum für Tourismus, Forschung und Medien“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche und ähnliche Mythen aufzuklären und durch fundierte Daten und … Weiterlesen …

10 jähriges Bestehen des Wiener TierQuarTiers

Süße Maine Coon Kitten

Das TierQuarTier Wien feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat das engagierte Team mehr als 16.000 Hunde, Katzen und Kleintiere betreut und in liebevolle Hände vermittelt. Darüber hinaus konnten über 5.000 Fundtiere wieder mit ihren Besitzer*innen vereint werden – ein wahres Erfolgserlebnis, das gefeiert … Weiterlesen …

GUINNESS WORLD RECORDS™: Größte LEGO Gondel in Ischgl

Legosteine

Auf einer Höhe von 2.624 Metern wurde ein bemerkenswertes Projekt realisiert: In Kooperation mit der LEGO® GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband Paznaun – Ischgl den Guinness World Record für die größte Gondel aus LEGO-Steinen aufgestellt. Die eindrucksvolle Konstruktion im Bergrestaurant Pardorama überzeugt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch die Detailtreue … Weiterlesen …

Kaunertal beliebte Filmkulisse für Blockbuster

Holzbank im Kaunertal im Sommer mit Gletscher

Die Kaunertaler Gletscherstraße gilt als eine Art Walk of Fame des Kaunertals, da sie bereits Schauplatz vieler bekannter Filmaufnahmen war. Die 26 Kilometer lange Strecke, die sich mit 29 Kehren vom Talboden bis auf eine Höhe von 2.750 Metern hinaufwindet, ist ein beliebtes Ziel für Regisseure und Kameraleute. Die Straße bietet eine atemberaubende Kulisse für … Weiterlesen …

Sound | Escape – Auflage 2.0 mit elektronischen Beats in Kitzbühel

DJ elektronische Musik

Vom 28. bis 30. März 2025 wird Kitzbühel wieder zum Zentrum elektronischer Musik. Das elektronische Boutique-Festival Sound | Escape kehrt für seine zweite Ausgabe zurück und bietet auf drei Veranstaltungstagen ein einzigartiges Erlebnis mit über 40 DJs an mehr als 20 Locations, sowohl im Tal als auch auf den Bergen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen … Weiterlesen …