Sound | Escape – Auflage 2.0 mit elektronischen Beats in Kitzbühel

Vom 28. bis 30. März 2025 wird Kitzbühel wieder zum Zentrum elektronischer Musik. Das elektronische Boutique-Festival Sound | Escape kehrt für seine zweite Ausgabe zurück und bietet auf drei Veranstaltungstagen ein einzigartiges Erlebnis mit über 40 DJs an mehr als 20 Locations, sowohl im Tal als auch auf den Bergen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Nach dem erfolgreichen Start des Festivals im Jahr 2024 setzt Kitzbühel Tourismus mit Sound | Escape weiterhin auf elektronische Musik. Dr. Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin von Kitzbühel Tourismus, betonte das große Potenzial dieses neuen Formats und die erfolgreiche Zusammenarbeit der lokalen Partner. Sie sieht das Festival als eine Möglichkeit, die elektronische Musikszene in der Region zu bündeln und mit einem innovativen Konzept die Verbindung zwischen den Betrieben am Berg und im Tal zu stärken.

Die Veranstaltung startet am Freitag, den 28. März 2025, mit hochkarätigen DJs auf den Gipfeln und setzt ab 16:00 Uhr mit der Mainstage in der Innenstadt fort. Bars und Clubs in Kitzbühel sorgen mit einem sorgfältig zusammengestellten Line-up aus internationalen und lokalen Künstlern für weitere Highlights.

Am Samstag, den 29. März, geht es von den Gipfeln hinab zur Mainstage in der Stadt, gefolgt von Partys in den teilnehmenden Betrieben. Der Abschluss des Festivals erfolgt am Sonntag, den 30. März, mit einem entspannten Finale auf dem Berg.

Über 40 DJs werden an den drei Tagen elektronische Beats an rund 20 verschiedenen Veranstaltungsorten spielen, darunter die eigens eingerichtete Mainstage in der historischen Innenstadt von Kitzbühel. Diese Bühne wird am Freitag und Samstag von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet sein, ergänzt durch Verpflegungsstände mit Snacks und Getränken.

Auch interessant:  Museum Tiroler Bauernhöfe geht auf TikTok viral

Ein besonderes Highlight des Festivals ist der Auftritt von Sven Väth, einer der bekanntesten Techno-DJs der Welt. Der mehr als 40 Jahre aktive Künstler wird die Menge mit seinen legendären Vinyl-Sets begeistern.

Der Eintritt zu allen Festival-Locations ist frei. Für einige Veranstaltungen auf den Bergen ist jedoch ein Ticket der Bergbahn AG erforderlich, das im Vorverkauf online erworben werden kann. Die meisten Veranstaltungsorte sind auch zu Fuß von den Gondelstationen aus erreichbar. Aufgrund der hohen Nachfrage aus der ersten Auflage des Festivals wird eine Reservierung bei den teilnehmenden Betrieben im Voraus empfohlen.

Weitere Details zum Line-up, Zeitplan, teilnehmenden Betrieben und Anreisemöglichkeiten werden regelmäßig auf dem Instagram-Account des Kitzbühel Boutique Festivals (@soundescape_kitzbuehel) sowie auf der Website soundescape.kitzbuehel.com veröffentlicht.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Kitzbühel Tourismus/ Veröffentlicht am 12.02.2025