Salzburger Radfrühling: Radbörse mit Verkaufsrekord

Fahrrad-Stadt Salzburg: Fahrrad im Vordergrund, Altstadt-Kulisse im Hintergrund

Der Salzburger Radfrühling 2024 präsentierte sich mit einem frischen Konzept und einem neuen Veranstaltungsort im Volksgarten, was sich als großer Erfolg herausstellte. Zum ersten Mal fand das bekannte Fahrradfestival in Kombination mit der AK-Radbörse statt. Insgesamt besuchten rund 9.000 Menschen an den beiden Veranstaltungstagen den Volksgarten, wo das neue Konzept und der Standort sowohl Aussteller … Weiterlesen …

Stuiben Trailrun 2025: alle wichtigen Informationen

Trailrunner

Vom 22. bis 24. Mai 2025 wird der Stuiben Trailrun erneut zum Treffpunkt für Trailrunning-Fans und Naturbegeisterte in Umhausen. Das Event, das mittlerweile zu den Highlights im Alpenraum gehört, bietet nicht nur spannende Rennen, sondern auch eine Livestream-Premiere, eine Trailrunning Night, Testmöglichkeiten für Ausrüstung, Vorträge und nachhaltige Initiativen. Mit seinen 728 Stufen am imposanten Stuibenfall, … Weiterlesen …

Zugspitzarena: Tolle Angebote im Sommer für Familien

Zugspitzarena

Im Sommer 2025 wird die Tiroler Zugspitz Arena zu einem Paradies für Familien. Vom 1. Juli bis September erwartet die Gäste ein spannendes und lehrreiches Programm für Kinder und Jugendliche sowie aufregende Kinderspielefeste an ausgewählten Nachmittagen. Darüber hinaus bietet die Region zahlreiche Familienerlebnisse wie Escape-Trails, Erlebniswege, Badeseen und Abenteuerparks. Die Region ist stolz darauf, ein … Weiterlesen …

Wipptal: Smarte Anreise wird belohnt!

Zug in Tirol

Im Sommer 2025 startet das Wipptal eine neue Initiative unter dem Motto „Smarte Anreise“, die ein starkes Zeichen für einen nachhaltig und durchdacht geplanten Urlaub setzt. Ziel ist es, den Stress und die Staus der Anreise hinter sich zu lassen und den Urlaub bereits auf dem Weg dorthin zu genießen. Wer clever plant und entspannt … Weiterlesen …

Klimafitte Top-Radverbindung Seeböckgasse/Geblergasse: Beginn des Baus

Fahrradweg in Wien

Ein neues und komfortables Radwegenetz ist in den Wiener Bezirken 16 und 17 entstanden, das von der Geblergasse bis zur Sandleitengasse über 2,5 Kilometer Länge reicht und das bestehende Gürtelradwegnetz vervollständigt. Diese Fahrradstraße sorgt für eine verbesserte Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit und Fahrkomfort für Radfahrende und schafft zusätzliche Grünflächen. Außerdem wurde vor dem Haus der Barmherzigkeit … Weiterlesen …

Gschnitztal: 30.000 m² neuer Lebensraum für Tiere & Pflanzen

Stubaier Alpen

Der Gschnitzbach, der in den Stubaier Alpen entspringt und nach etwa 22 Kilometern bei Steinach in die Sill mündet, verläuft derzeit teilweise in einem künstlich angelegten Bachbett. Die Gemeinde Gschnitz im Bezirk Innsbruck-Land plant nun, dieses Gewässer zu renaturieren. Auf einer Strecke von rund einem Kilometer im Bereich „Auen“ wird der Bach derzeit in seinen … Weiterlesen …

Kulturpass für Menschen mit geringem Einkommen

theater

In Tirol sind etwa 112.000 Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Für diese Personen bleibt der Zugang zu kulturellen Angeboten oft unzugänglich. Die Initiative „Hunger auf Kunst und Kultur“ setzt genau hier an, indem sie mit dem Kulturpass eine Möglichkeit bietet, Kulturangebote wie Museen, Theater, Konzerte und Kinos kostenlos zu nutzen. Dies geschieht auf … Weiterlesen …

Land Tirol will Mythen im Tourismus abbauen

Innsbruck

Im Zusammenhang mit dem Tiroler Tourismus kursieren viele Mythen, wie zum Beispiel die Behauptung, dass aufgrund des Klimawandels das Skifahren in wenigen Jahren nicht mehr möglich sein wird. Das neu gegründete „F.acT – Zentrum für Tourismus, Forschung und Medien“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche und ähnliche Mythen aufzuklären und durch fundierte Daten und … Weiterlesen …

GUINNESS WORLD RECORDS™: Größte LEGO Gondel in Ischgl

Legosteine

Auf einer Höhe von 2.624 Metern wurde ein bemerkenswertes Projekt realisiert: In Kooperation mit der LEGO® GmbH haben die Silvrettaseilbahn AG und der Tourismusverband Paznaun – Ischgl den Guinness World Record für die größte Gondel aus LEGO-Steinen aufgestellt. Die eindrucksvolle Konstruktion im Bergrestaurant Pardorama überzeugt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch die Detailtreue … Weiterlesen …

Kaunertal beliebte Filmkulisse für Blockbuster

Holzbank im Kaunertal im Sommer mit Gletscher

Die Kaunertaler Gletscherstraße gilt als eine Art Walk of Fame des Kaunertals, da sie bereits Schauplatz vieler bekannter Filmaufnahmen war. Die 26 Kilometer lange Strecke, die sich mit 29 Kehren vom Talboden bis auf eine Höhe von 2.750 Metern hinaufwindet, ist ein beliebtes Ziel für Regisseure und Kameraleute. Die Straße bietet eine atemberaubende Kulisse für … Weiterlesen …