Pyramidenkogel – Der höchste Holzaussichtsturm der Welt mit einer gigantischen Rutsche

Suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Aussichtserlebnis in Kärnten? Der Pyramidenkogel am Wörthersee bietet genau das und noch viel mehr. Dieser beeindruckende Holzaussichtsturm erhebt sich 100 Meter in die Höhe und gewährt Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick über die malerische Landschaft. Mit seiner einzigartigen Architektur und der spektakulären 120 Meter langen Rutsche verspricht der Pyramidenkogel ein unvergessliches Abenteuer für Jung und Alt. Entdecken Sie, warum dieser Aussichtsturm zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Kärnten geworden ist und welche aufregenden Attraktionen Sie dort erwarten.

Geschichte des Pyramidenkogels

Der Pyramidenkogel blickt auf eine lange Geschichte als Kärntner Wahrzeichen zurück. Seit 1950 zieht dieser besondere Aussichtspunkt Besucher an und hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt.

Der erste Holzturm von 1950

Die Geschichte begann mit einem bescheidenen 27 Meter hohen Holzturm. Dieser erste Aussichtsturm wurde 1950 errichtet und bot bereits damals einen beeindruckenden Blick über die Kärntner Landschaft.

Das „Schwammerl“ aus Stahlbeton von 1968

1968 folgte ein modernerer Turm aus Stahlbeton. Mit einer Höhe von etwa 54 Metern bot er mehr Platz für Besucher. Aufgrund seiner Form erhielt er den liebevollen Spitznamen „Schwammerl“.

Der moderne Holzaussichtsturm von 2013

Der aktuelle Turm, erbaut von 2012 bis 2013, ist ein architektonisches Meisterwerk. Mit einer Gesamthöhe von 100 Metern ist er der höchste Holzaussichtsturm der Welt. Die Baukosten beliefen sich auf 8 Millionen Euro.

  • Sechs Aussichtsplattformen zwischen 64,16 und 70,56 Metern Höhe
  • Eine 52 Meter hohe Rutsche – bis 2019 die höchste Gebäuderutsche Europas
  • Ein Basisgebäude mit 700 m² Gesamtfläche

Mit seiner beeindruckenden Konstruktion und dem atemberaubenden Panoramablick hat sich der Pyramidenkogel zu einem unverzichtbaren Kärntner Wahrzeichen entwickelt.

Architektonisches Meisterwerk aus Holz und Stahl

Der Pyramidenkogel-Turm verkörpert moderne Architektur in ihrer reinsten Form. Mit einer beeindruckenden Höhe von 100 Metern ragt er als höchster Holzaussichtsturm der Welt empor. Die Holzkonstruktion besteht aus 16 massiven Brettschichtholzpfählen, die das Rückgrat des Turms bilden.

Zehn elliptische Stahlringe und 80 Diagonalstreben verleihen dem Turm seine charakteristische Spiralform. Diese Kombination aus Holz und Stahl sorgt für Stabilität und ästhetische Eleganz. Die nachhaltige Bauweise zeigt sich in der Verwendung von Holz als Hauptmaterial.

Besucher können den Panoramablick von mehreren Aussichtsplattformen genießen. Diese befinden sich in Höhen zwischen 64 und 71 Metern. Von dort aus eröffnet sich ein atemberaubender Ausblick auf die Kärntner Landschaft, den Wörthersee und bei klarem Wetter sogar bis zu den Hohen Tauern.

„Der Pyramidenkogel-Turm ist ein Wahrzeichen für innovative Architektur und nachhaltiges Bauen mit Holz.“

Die Bauzeit des Turms betrug nur ein Jahr, von 2012 bis 2013. Trotz seiner Größe fügt sich der Turm harmonisch in die Umgebung ein. Er bietet nicht nur einen spektakulären Ausblick, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis mit seiner 120 Meter langen Rutsche – der höchsten Gebäuderutsche Europas.

Pyramidenkogel: Ein Wahrzeichen Kärntens

Der Pyramidenkogel erhebt sich majestätisch in der Kärntner Seenlandschaft. Mit seinen 100 Metern Höhe ist er der größte Holzaussichtsturm der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 haben fast 1,3 Millionen Menschen diesen beeindruckenden Turm besucht.

Lage und Umgebung

Der Pyramidenkogel thront auf 851 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier aus genießt man einen atemberaubenden Blick über die Alpen-Adria-Region. Bei klarem Wetter reicht die Sicht bis zu den Hohen Tauern. Der Turm bietet drei Aussichtsplattformen, wobei sich die höchste auf 71 Metern befindet.

Bedeutung für den Tourismus

Als Tourismusmagnet spielt der Pyramidenkogel eine wichtige Rolle für die Region. Er lockt jährlich zahlreiche Besucher an und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Die Investition von 8 Millionen Euro für den Bau hat sich gelohnt. Der Turm verfügt über ein Restaurant, einen Shop und einen Spielplatz.

Auch interessant:  Krimmler Wasserfälle – Die höchsten Wasserfälle Österreichs, ein unvergessliches Naturspektakel

Ein besonderes Highlight ist die 120 Meter lange Rutsche – Europas höchste überdachte Gebäuderutsche. Für Adrenalin-Fans gibt es zudem die 100 Meter lange Flying-Fox Seilbahn „Fly 100“, die aus 70 Metern Höhe in die Tiefe führt.

„Der Pyramidenkogel ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Schönheit und Innovationskraft Kärntens.“

Mit der Kärnten Card können Besucher den Turm kostenlos besichtigen und von vergünstigten Eintritten zu anderen Attraktionen in der Region profitieren. So wird der Pyramidenkogel zum idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der vielfältigen Kärntner Seenlandschaft.

Aussichtsplattformen und Panoramablick

Der Pyramidenkogel beeindruckt mit seinen atemberaubenden Aussichtsplattformen. Mit einer Höhe von 100 Metern ist er der höchste Holzaussichtsturm der Welt. Besucher erreichen die oberste Plattform bequem mit dem Aufzug, der sie in 71 Meter Höhe befördert.

Von dort eröffnet sich eine spektakuläre 360-Grad-Aussicht über die Kärntner Seenplatte. Das Alpenpanorama erstreckt sich majestätisch am Horizont. Bei klarem Wetter reicht der Blick weit über die Grenzen Kärntens hinaus.

  • Der Wörthersee glitzert in der Sonne
  • Die umliegenden Berge ragen in den Himmel
  • Die sanften Hügel der Kärntner Landschaft breiten sich aus

Für Abenteuerlustige gibt es eine besondere Attraktion: Eine 52 Meter hohe überdachte Rutsche, die höchste ihrer Art in Europa. Für 5 Euro können Besucher über 130 cm Körpergröße dieses aufregende Erlebnis genießen.

„Der Blick vom Pyramidenkogel lässt einen die Schönheit Kärntens in all ihrer Pracht erleben.“

Mit seiner einzigartigen Kombination aus atemberaubender 360-Grad-Aussicht, Alpenpanorama und Kärntner Seenplatte ist der Pyramidenkogel ein Muss für jeden Kärnten-Besucher.

Die spektakuläre Rutsche: Ein einzigartiges Erlebnis

Die Pyramidenkogel-Rutsche bietet ein atemberaubendes Abenteuer für Besucher jeden Alters. Als Europas höchste Gebäuderutsche ist sie ein wahres Highlight der Region.

Technische Daten der Rutsche

Mit einer Länge von 120 Metern überwindet die Rutsche einen beeindruckenden Höhenunterschied von 52 Metern. Besucher gleiten in nur 20 Sekunden vom Turm hinab. Diese Familienattraktion verspricht einen echten Adrenalinkick für Groß und Klein.

Sicherheitsmaßnahmen

Die Sicherheit der Besucher steht an oberster Stelle. Spezielle Rutschtücher sorgen für ein reibungsloses Gleiterlebnis. Regelmäßige Wartungen und strenge Kontrollen gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.

Erfahrungsberichte von Besuchern

Besucher schwärmen von der einzigartigen Kombination aus Aussichtsturm und Rutsche. Ein Gast berichtet: „Der Blick über Kärnten ist atemberaubend, aber die Rutsche ist das Highlight. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!“

Die Pyramidenkogel-Rutsche ist mehr als nur eine Attraktion. Sie verbindet Nervenkitzel mit einer spektakulären Aussicht und schafft bleibende Erinnerungen für alle Besucher.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Der Pyramidenkogel bietet eine gute Verkehrsanbindung und ist leicht zu erreichen. Der Aussichtsturm befindet sich etwa 30 Minuten von Klagenfurt entfernt. Mit dem Auto führt eine gut ausgebaute Straße direkt zum Fuß des Turms.

Für Autofahrer stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Es gibt ausreichend Stellflächen, darunter auch reservierte Plätze für Menschen mit Behinderung. In der Hochsaison und an Wochenenden füllen sich die Parkplätze schnell. Eine frühe Anreise wird empfohlen, um einen Parkplatz zu sichern.

Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchte, hat ebenfalls gute Möglichkeiten. In den Sommermonaten (15. Mai bis 15. September) verkehrt ein Shuttlebus zwischen Reifnitz und dem Pyramidenkogel. Diese bequeme Verbindung ermöglicht Besuchern eine stressfreie Anreise ohne Parkplatzsorgen.

Auch interessant:  Als Schreiner in Österreich selbstständig machen - was muss man wissen?

Ein besonderes Angebot ist das Kombiticket. Es umfasst den Zugang zum Turm, die Busfahrt, eine Schifffahrt auf dem Wörthersee und den Eintritt ins Minimundus. Diese Option bietet sich besonders für Urlauber an, die mehrere Attraktionen der Region erkunden möchten.

„Die gute Erreichbarkeit und vielfältigen Anreisemöglichkeiten machen den Besuch des Pyramidenkogels zu einem unkomplizierten Ausflugserlebnis für die ganze Familie.“

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Der Pyramidenkogel bietet ganzjährig Besucherinformationen für einen spektakulären Ausflug. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saisonzeiten. Aktuelle Informationen finden sich an der Rezeption oder auf der Website des Aussichtsturms.

Reguläre Preise

Die Ticketpreise für den höchsten Holzaussichtsturm der Welt gestalten sich wie folgt:

  • Erwachsene: 14 Euro
  • Jugendliche und Studierende: 10 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
  • Zusätzliches Rutschticket: 4 Euro

Ermäßigungen und Gruppenrabatte

Für Familien und größere Gruppen stehen spezielle Angebote zur Verfügung. Inhaber der Kärnten Card genießen freien Eintritt ohne Rutschen. Tickets können direkt am Eingang oder bei anderen Attraktionen wie Minimundus und der Wörthersee Schifffahrt erworben werden.

„Der Pyramidenkogel ist ein Muss für jeden Kärnten-Besucher. Die Aussicht ist atemberaubend und die Preise sind fair.“

Neben dem Aussichtsturm locken weitere Attraktionen wie die 120 Meter lange Edelstahlrutsche und die Fly 100, eine 100 Meter lange Flying-Fox-Anlage. Letztere ist täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, wetterabhängig. Haustiere sind im Turm willkommen und können per Treppe oder Aufzug mitgenommen werden.

Gastronomie und Souvenirshop am Pyramidenkogel

Am Fuße des Pyramidenkogels erwartet Besucher ein kulinarisches Highlight. Das Panoramarestaurant im Basisgebäude des Turmes verwöhnt Gäste mit einem atemberaubenden Blick auf den Wörthersee. Die Speisekarte bietet eine Vielfalt an Gerichten der regionalen Küche sowie internationale Spezialitäten.

Nach dem Turmbesuch lohnt sich ein Abstecher in den Souvenirshop. Hier finden Besucher eine breite Auswahl an Andenken und lokalen Produkten. Von traditionellen Handarbeiten bis hin zu kulinarischen Spezialitäten Kärntens gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

„Der Besuch im Panoramarestaurant war der krönende Abschluss unseres Ausflugs. Die regionale Küche hat uns begeistert und der Blick auf den Wörthersee war einfach unbeschreiblich schön.“

Für Familien mit Kindern bietet der Pyramidenkogel einen großzügigen Spielplatz. Klettergerüst, Rutsche und Schaukeln sorgen für Spaß und Abwechslung. Ein verstecktes Tunnelsystem lädt zum Erkunden ein und rundet das Erlebnis für die Kleinen ab.

  • Panoramarestaurant mit Blick auf den Wörthersee
  • Regionale Küche und internationale Spezialitäten
  • Souvenirshop mit vielfältigen Andenken
  • Großer Spielplatz für Kinder

Der Pyramidenkogel ist barrierefrei zugänglich. Behindertengerechte Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Turms. Im Sommer verkehrt zudem eine Busverbindung zwischen Reifnitz und dem Pyramidenkogel, die den Besuch für alle Gäste bequem gestaltet.

Veranstaltungen und Sonderaktionen

Der Pyramidenkogel lockt mit einem vielfältigen Kulturprogramm und saisonalen Events. Ganzjährig finden hier spannende Themenwochen statt, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Im Winter verwandelt sich der Turm in eine zauberhafte Winterwelt mit Glühweinständen und Lichtershows.

Besonders beliebt sind die Sonnenaufgangsfrühstücke im Sommer, bei denen Besucher den Tagesbeginn hoch über Kärnten genießen können. Für Familien gibt es regelmäßig Kinderprogramme mit Bastelaktionen und Märchenlesungen. Musikliebhaber kommen bei Konzerten auf der Aussichtsplattform auf ihre Kosten.

Ein Highlight im Herbst sind die Kürbisfeste mit regionalen Spezialitäten und Handwerksvorführungen. Naturfreunde schätzen die geführten Wanderungen in der Umgebung des Turms. Um keine Veranstaltung zu verpassen, empfiehlt sich ein Blick auf den aktuellen Eventkalender auf der offiziellen Website des Pyramidenkogels.