Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag und möchten in heilendem Thermalwasser entspannen? Die Therme Loipersdorf in der Steiermark bietet genau das und wurde 2019 sogar zur beliebtesten Therme Österreichs gekürt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die vielfältigen Angebote und Besonderheiten dieser einzigartigen Wellness-Oase. Tauchen Sie ein in die Welt der drei Thermenbereiche und entdecken Sie, warum Loipersdorf nicht nur bei Erholungssuchenden, sondern auch bei Familien so beliebt ist. Lassen Sie sich von den exklusiven Wellnessangeboten und kulinarischen Highlights überraschen, die Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Therme Loipersdorf: Ein Überblick
Die Therme Loipersdorf ist ein Juwel in der malerischen Südoststeiermark. Sie lockt Besucher mit einer einzigartigen Kombination aus Entspannung und Erlebnis. Inmitten der sanften Hügel der Region, die oft als Toskana Österreichs bezeichnet wird, bietet sie Erholung für Körper und Geist.
Lage und Umgebung
Die Therme liegt im Herzen der Südoststeiermark, etwa eine Stunde von Graz und eineinhalb Stunden von Wien entfernt. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima und die malerische Landschaft. Gäste können die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig die Vorzüge der modernen Thermenanlage nutzen.
Die drei Thermenwelten
Loipersdorf bietet drei verschiedene Thermenwelten für jeden Geschmack:
- Das Thermenbad mit 7 Thermalbecken und einem Saunadorf
- Das Erlebnisbad für Familien mit Wasserrutschen und Attraktionen
- Das Schaffelbad als exklusive Wellness-Oase für Erwachsene
Die Vielfalt der Angebote reicht von entspannenden Thermalbecken mit 36°C warmem Wasser bis hin zu aufregenden Wasserattraktionen. Ein besonderes Highlight ist der AlphaSphere Cocoon, der eine einzigartige Entspannungserfahrung bietet.
Auszeichnungen und Beliebtheit
Die Therme Loipersdorf erfreut sich großer Beliebtheit. Sie wurde von der österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien zur beliebtesten Therme und zum beliebtesten Freizeit- und Erlebnisbad Österreichs gekürt. Diese Auszeichnungen spiegeln die hohe Qualität und das vielfältige Angebot wider.
„In der Therme Loipersdorf erleben Gäste die perfekte Verbindung von Wellness, Erholung und Spaß in der wunderschönen Landschaft der Südoststeiermark.“
Das Thermenbad: Erholung pur
Das Thermenbad in Loipersdorf bietet Besuchern eine Oase der Entspannung. Auf einer Fläche von 36.000 m² können Gäste hier Ruhe und Erholung finden. Das warme Thermalwasser lädt zum Verweilen ein und schenkt einen atemberaubenden Blick in die Natur.
Thermalwasser und seine Vorteile
Das Thermalwasser in Loipersdorf ist besonders mineralreich. Mit 7.000 mg gelösten mineralischen Inhaltsstoffen pro Liter gilt es als das mineralhaltigste Wasser im Oststeirischen Thermenland. Es wird aus Tiefen von über 1.000 Metern gewonnen und erreicht die Oberfläche mit 62 Grad Celsius. Studien zeigen, dass ein 25-minütiges Bad im Thermalwasser den Cortisolspiegel im Körper deutlich senkt.
Saunadorf und Wellnessangebote
Das Saunadorf bietet eine Vielfalt an Saunaerlebnissen. Besucher können zwischen Bio-, Infrarot-, Kräuter- und finnischen Saunen wählen. Ein besonderes Highlight ist Österreichs größtes Vulkandampfbad. Für Entspannung sorgen auch die AlphaSphere Cocoon und die Salzgrotte mit Himalaya-Salzsteinen.
Besondere Attraktionen im Thermenbad
Abends verwandelt sich das Thermenbad in eine zauberhafte Welt. Unterwasserlichter tauchen die Becken in ein einzigartiges Ambiente. Ein besonderes Erlebnis ist das Mondscheinschwimmen, das jeden ersten Freitag im Monat bis 1 Uhr stattfindet. Für Familien gibt es einen Indoor-Wasserspielpark und einen Fun Park mit verschiedenen Rutschen.
„Ein Bad im Thermalwasser von Loipersdorf ist wie eine Reise in eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens.“
Die Therme Loipersdorf bietet ihren Gästen eine perfekte Mischung aus Erholung und Unterhaltung. Mit jährlich etwa 630.000 Besuchern zählt sie zu den beliebtesten Thermen Österreichs. Ob im Thermalbad, im Saunadorf oder bei den besonderen Attraktionen – hier findet jeder seine persönliche Auszeit vom Alltag.
Das Schaffelbad: Exklusive Wellness-Oase
Das Schaffelbad der Therme Loipersdorf präsentiert sich als exklusive Wellness-Oase für Gäste ab 16 Jahren. Auf 8.500 Quadratmetern erwartet Besucher eine Welt der Entspannung und des Wohlbefindens.
Die Anlage bietet 14 Saunen mit geführten Spezialaufgüssen und 14 Entspannungsbecken. Das Thermalwasser erreicht Temperaturen von bis zu 37°C und verspricht pure Erholung. Besondere Anziehungspunkte sind die Steirische Sauna, die Panorama-Sauna und der Seepavillon.
Für einen perfekten Wellnesstag stehen verschiedene Wohlfühl-Pakete zur Auswahl. Der „Schaffelbad-Tag“ und der „Schmankerl-Tag“ beinhalten reservierte Kuschelliegen, Parkplätze und regionale Tapas-Variationen. Treue Gäste genießen zusätzliche Vorteile wie persönlich reservierte Liegen in den Ruheräumen bei jedem Besuch.
„Das Schaffelbad ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier können Gäste dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken.“
Die Preise für einen Tagespass betragen 44,50 Euro, während ein Vier-Stunden-Pass für 35,60 Euro erhältlich ist. Besucher bewerten die Wellness-Oase mit durchschnittlich 3,8 von 5 Sternen. 71,4% der Gäste empfehlen einen Besuch weiter.
Seit September 2010 bietet das Schaffelbad zahlreiche Neuheiten. Das kulinarische Angebot wurde erweitert, mit gesunden Köstlichkeiten im Schmankerleck und frischer Küche im Marktrestaurant. Ab November finden regelmäßige Gesundheitswochen statt, die Ernährungstipps und Sportprogramme beinhalten.
Das Erlebnisbad: Spaß für die ganze Familie
Das Erlebnisbad der Therme Loipersdorf bietet ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein. Mit einem vielfältigen Angebot an Wasserattraktionen ist es der perfekte Ort für einen aufregenden Familienausflug.
Rutschen und Wasserattraktionen
Der Fun Park begeistert mit fünf sensationellen Wasserrutschen auf insgesamt 529 Metern Rutschvergnügen. Die Carrera Doppelrutsche erstreckt sich über 142 Meter, während die Pfitschipfeil-Rutsche Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h erreicht. Für Adrenalinjunkies gibt es eine 12,5 Meter hohe Rutsche. Der Wildbach mit Stromschnellen und die Grotte mit Lichteffekten sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Angebote für Kinder und Jugendliche
Im Kinderspielpark finden die Kleinsten ein Paradies vor. Der Indoor-Wasserspielpark erstreckt sich über 600 m³ und zwei Ebenen, thematisch gestaltet als steirischer Zauberwald. Für Babys und Kleinkinder gibt es spezielle Schwimmkurse. Der kostenlose Gästekindergarten betreut Kinder jeden Nachmittag. An Wochenenden und in den Ferien sorgt Ottos Kids Club von 10:30 bis 16:30 Uhr für Unterhaltung.
Saisonale Aktionen
Der weitläufige Freibereich des Erlebnisbades lockt von April bis September mit einer Fläche von 23.000 m². Hier warten ein Wellenbad, ein Acapulcobecken mit Sprungturm und ein 20m Sportbecken. Besonders beliebt ist das Family Summer Angebot in den österreichischen Sommerferien. Kinder können an spannenden Aktivitäten wie Schnitzeljagd und Digital-Schnitzeljagd teilnehmen. Der drei Kilometer lange Motorikpfad rund um die Therme bietet an 15 Stationen Übungen zur Verbesserung der Koordination.
„Das Erlebnisbad der Therme Loipersdorf ist ein Paradies für Wasserfans jeden Alters. Hier findet jeder seine Lieblingsattraktion!“
Gesundheit und Wohlbefinden in der Therme Loipersdorf
Die Therme Loipersdorf bietet ein umfassendes Angebot für Gesundheit und Wohlbefinden. Das Thermalwasser mit einer angenehmen Temperatur von 36°C enthält rund 7.000 Milligramm gelöste Mineralien pro Liter. Diese hohe Mineralisierung unterstützt den Stressabbau und fördert die Heilung von Gelenks- und Wirbelsäulenerkrankungen.
Das Gesundheitszentrum der Therme präsentiert über 50 verschiedene Behandlungen. Dazu gehören klassische Massagen, Ayurveda und Energiearbeit. Besonders beliebt sind die Kerzenmassage, Shiatsu und Lomi Lomi Nui. Für Jugendliche gibt es spezielle Angebote wie das Teenie Facial für 79,20 Euro.
- Wohlfühlmassage mit Aromaölen ab 55 Euro
- Harmonie Massage für 85 Euro
- Chill Out Massage für Kinder ab 38 Euro
Eine Studie mit 49 Teilnehmern zeigte, dass bereits ein einmaliges Bad im Thermalwasser zu einer deutlichen Senkung des Kortisolspiegels führt. Dies bestätigt die stressabbauende Wirkung des Wassers. Zusätzlich nutzt die Therme regionale Produkte wie Fango, Traubenkernöl und Kürbiskerne für ihre Heilverfahren.
Zur Förderung der Gesundheit stehen kostenlose Sportprogramme wie Wassergymnastik, Qi-Gong und Pilates zur Verfügung. Das Fitness-Studio Fitness Galaxy ermöglicht individuelle Trainingsprogramme an modernen Geräten. Für tiefe Entspannung sorgt das AlphaSphere Cocoon, das den Blutdruck senkt und Muskelverspannungen löst.
Kulinarische Angebote und Restaurants
Die Therme Loipersdorf verwöhnt Gäste nicht nur mit Wellness, sondern auch mit vielfältiger Kulinarik. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Marktrestaurant und Don Camillo
Im Thermenbad locken zwei Restaurants mit unterschiedlichen Konzepten. Das Marktrestaurant bietet täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr für 25 Euro pro Person. Abends verwöhnt das Dinner-Buffet von 17:30 bis 20:30 Uhr mit einer großen Auswahl für 45 Euro. Kinder genießen ermäßigte Preise.
Für Liebhaber der italienischen Küche ist das Don Camillo die richtige Adresse. Hier können Gäste Pizza, Pasta und andere mediterrane Köstlichkeiten genießen.
Schmankerleck im Schaffelbad
Das Schmankerleck im exklusiven Schaffelbad erfreut sich großer Beliebtheit. Hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight sind die Tapas-Variationen, die als Teil der Wohlfühl-Pakete angeboten werden.
Die Restaurants der Therme Loipersdorf legen großen Wert auf Regionalität. Viele Produkte stammen von lokalen Erzeugern aus der Südoststeiermark. So können Gäste die kulinarische Vielfalt der Region hautnah erleben.
Unser Ziel ist es, unseren Gästen nicht nur Entspannung, sondern auch ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
Für besondere Anlässe empfiehlt sich der zweimal monatlich stattfindende Sonntagsbrunch. Hier werden regionale und internationale Köstlichkeiten zu einem Preis von 45 Euro pro Person serviert. Die Sunny Bar öffnet täglich ab 12 Uhr und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Besondere Veranstaltungen und Angebote
Die Therme Loipersdorf überrascht mit einer Vielfalt an spannenden Veranstaltungen. Ein Highlight ist das Mondscheinschwimmen, das jeden ersten Freitag im Monat stattfindet. Dabei bleibt das Thermenbad bis 1 Uhr nachts geöffnet. Für Nachtschwärmer gibt es freitags generell lange Badetage bis 23 Uhr.
Im Saunabereich warten besondere Erlebnisse auf die Gäste. Tägliche Saunaaufgüsse und Zeremonien sorgen für Abwechslung. Ein Höhepunkt ist die Rosenzeremonie im Römischen Bad. Mit 14 verschiedenen Saunas bietet die Therme für jeden Geschmack das Richtige.
Für Aktivurlauber gibt es ein kostenloses Sport- und Aktivprogramm. Die Therme Loipersdorf bietet zudem attraktive Pauschalangebote:
- Mindful Escape Tagespaket für €113,50 pro Person
- SchaffelbadPlus-Tag für 2 Personen von €147 bis €170
- Private Spa mit Pool für 2 Personen zwischen €256 und €306,50
Der Congress Loipersdorf ergänzt das Angebot mit modernen Räumlichkeiten für Veranstaltungen. Von Workshops bis hin zu Großevents – hier finden Firmen den passenden Rahmen. Die Halbtags- und Ganztags-Pauschalen beginnen bei €62 pro Person und beinhalten umfangreiche Leistungen.
Die Region um Loipersdorf entdecken
Die Umgebung von Loipersdorf lockt mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten. Die Region bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss für jeden Geschmack.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Zu den beeindruckenden Ausflugsziele zählen die Riegersburg und die Schokoladenmanufaktur. Diese Orte geben Einblicke in die Geschichte und die kulinarischen Traditionen der Südoststeiermark.
Sportliche Aktivitäten
Die Gegend um Loipersdorf ist ein Paradies für Aktivurlauber. Radfahren und Wandern stehen hoch im Kurs. Der neu angelegte Wein-Erlebnis-Weg lädt zu einer barrierefreien Tour durch die Weinregion ein. Für Golfspieler bietet der 27-Loch-Meisterschaftsplatz eine attraktive Herausforderung.
Kulinarische Highlights der Südoststeiermark
Die Südoststeiermark verwöhnt mit regionalen Spezialitäten. In urigen Buschenschänken genießt man eine traditionelle Brettljause. Wer es gehobener mag, findet in den Restaurants der Region Galadinner mit lokalen Zutaten. Die Weinregion lädt zum Verkosten exzellenter Weine ein.
Die kulinarische Vielfalt in Bad Loipersdorf umfasst urige Buschenschänken und steirische Gasthäuser, die regionales Essen und Weine anbieten.
Ob Natur, Sport oder Genuss – die Region um Loipersdorf bietet für jeden etwas. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt die Therme zur Entspannung ein.
Fazit
Die Therme Loipersdorf präsentiert sich als vielseitige Wellness-Oase inmitten der malerischen Südoststeiermark. Mit 39 Pools und 20 Saunen auf rund 55.000 m² bietet sie ein breites Spektrum für Entspannung und Gesundheit. Das Schaffelbad mit 14 Pools und 14 Saunen verspricht exklusive Erholung für Erwachsene.
Für einen Familienurlaub lockt das Erlebnisbad mit spannenden Wasserattraktionen. Die Therme punktet mit verschiedenen Saunaoptionen, von der milden Infrarot-Sauna (36°C) bis zur intensiven Panorama-Sauna (90°C). Fünf direkt angeschlossene Hotels ermöglichen einen komfortablen Aufenthalt.
Trotz der beeindruckenden Ausstattung zeigen Bewertungen ein gemischtes Bild. 69% der Gäste äußerten Kritik, besonders hinsichtlich Privatsphäre und Sauberkeit. Positiv hervorgehoben wurde die Vielfalt der Becken. Für einen gelungenen Aufenthalt empfiehlt sich eine genaue Planung und die Wahl ruhigerer Besuchszeiten.