Garage oder Carport? Vor- und Nachteile im Überblick

Garage am Einfamilienhaus

Die Frage, ob eine Garage oder ein Carport die bessere Wahl ist, stellt sich vielen Hausbesitzern im Laufe der Zeit. Beide Varianten bieten Schutz für Fahrzeuge und tragen zur Werterhaltung bei, unterscheiden sich jedoch deutlich in Bezug auf Kosten, Bauweise, Nutzungsmöglichkeiten und Sicherheitsaspekte. Während eine Garage umfassenden Schutz bietet, ist ein Carport in der Regel … Weiterlesen …

Das Fahrsicherheitstraining als sinnvolle Ergänzung nach dem Führerschein

Fahrsicherheitstraining auf nasser Fahrbahn

Nachdem der Führerschein endlich in der Tasche ist, beginnt für viele die echte Herausforderung: der alltägliche Straßenverkehr. Ein Fahrsicherheitstraining kann eine wertvolle Erweiterung der neu erworbenen Fahrkenntnisse darstellen. Diese Trainings sind freiwillig, aber unglaublich hilfreich, um sich in schwierigen Verkehrssituationen sicher zu fühlen und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Warum ein Perfektionsfahrttraining nach dem Führerschein? Ein … Weiterlesen …

Salzburg: Öffentliche Toiletten „öKlos“ werden gut angenommen

Panorama Sicht auf Salzburg

Zu Beginn des neuen Jahres wird die Stadt Salzburg die Ergebnisse eines Pilotprojekts vorstellen, das eine verbesserte Versorgung mit öffentlichen Toiletten zum Ziel hatte. In verschiedenen Parks und am Salzachsee wurden sieben mobile Toiletten aus Holz, sogenannte „öKlos“, aufgestellt. Diese Toiletten kommen ohne Kanalanschluss aus. Die dreimonatige Testphase neigt sich nun dem Ende zu und … Weiterlesen …

Schlüsseldienst beauftragen? Unsere besten Tipps

Schlüsseldienst baut neuen Schliesszylinder ein

Wer einen Schlüsseldienst benötigt, ist in der Regel in einer Notsituation – und froh, wenn schnell Hilfe kommt. Dass man an einen unseriösen Schlüsselnotdienst geraten ist, merkt man dann aber oft erst, wenn die Rechnung präsentiert wird. Doch es gibt einige Kriterien, an denen man einen seriösen Schlüsseldienst erkennt. Und auch sonst sollten ein paar … Weiterlesen …

Österreicher sorgen für finanzielle Rücklagen

Münzen neben Sparschwein

Im Vergleich zum Jahresbeginn haben die Österreicherinnen und Österreicher nun insgesamt höhere Rücklagen für unerwartete Ausgaben. Dennoch verfügen 19 Prozent der Bevölkerung über weniger als 500 Euro für unvorhergesehene Kosten, was im Vergleich zu Februar einen Rückgang darstellt, als dieser Anteil noch bei 23 Prozent lag. Laut der aktuellen „Liquiditätsbarometer“-Studie der TeamBank ist die Mehrheit … Weiterlesen …

Mini-Häuser selber bauen: Das ist zu beachten

Tiny House

Angesichts der Preisentwicklung für Immobilien – egal ob Massiv- oder Fertighäuser – sind Mini-Häuser in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Diese auch „Tiny Houses“ genannten Objekte haben viele Vorteile gegenüber klassischen Einfamilienhäusern, sie sind schneller und günstiger zu errichten und können fast immer auch genauso schnell wieder an einem anderen Ort aufgebaut werden, falls … Weiterlesen …

Hohe Lebensmittelpreise belasten viele Österreicher

Teure Lebensmittelpreise

Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung spürt die Auswirkungen der hohen Inflation. In einer repräsentativen Umfrage namens „TeamBank-Liquiditätsbarometer“ berichten lediglich vier Prozent der Befragten, dass sie keine signifikanten Preissteigerungen bemerken. Besonders stark spüren die Menschen die Erhöhung der Lebensmittelpreise, von denen 59 Prozent angeben, dass sie dafür deutlich mehr ausgeben müssen. Auch bei unverzichtbaren Alltagsgütern wie … Weiterlesen …

Entspannende Hobbys für lange Wintertage

Entspannende Hobbys für den Winter

Entdecken Sie entspannende Hobbys für den Winter, die Ihnen helfen, die kalte Jahreszeit zu genießen. Von Lesen bis Yoga – finden Sie Ihre perfekte Beschäftigung.

Wie sicher ist ein Möbeltresor tatsächlich?

Möbeltresor im Schreibtisch

Ein Möbeltresor bietet Schutz für Wertsachen. Erfahren Sie, wie die Sicherheit Möbeltresor gewährleistet wird und worauf Sie beim Kauf achten sollten, um Ihre Gegenstände optimal zu schützen.